
Besuch einer Apfelweinstube
In der Bretagne, ist es alltäglich, unterwegs einen Apfelbaum zu finden. Weit entfernt von der verbotenen Frucht ist der Apfel hier eines der beliebtesten Lebensmittel! Und jeder Bretone mit Selbstachtung hat bereits die Türen eines Apfelweinhauses aufgestoßen, richtig?
Hier besuchen wir ein Apfelweinhaus in der Bretagne, wo sich Know-how mit Charakter reimt! Wir nehmen Sie mit in die Produktion von angefordert, Um Pleudihen-sur-Rance, umgewandelt in Apfelweinmuseum.
Prickelnder Besuch im Apfelweinmuseum
Der herzliche Empfang von Karine und ihrem Mann lässt uns sofort in die freundliche Atmosphäre dieser Familienproduktion eintauchen. Wir verstehen schnell, dass hier die Äpfel Königinnen und die Besucher ihre Könige sind!


Schritt 1: Der Apfel in all seinen Formen
Ein Besuch in diesem Apfelweinhaus in der Bretagne beginnt mit einem Sprung in die Vergangenheit: in die 1920 Jahre etwas präziser. Hier befinden wir uns in einem Raum, in dem alte Holzfässer die Einrichtung schmücken, aus denen früher Butter gemacht wurde. Butterkannen, Zentrifugenkannen, für jeden (und für alle Techniken) ist etwas dabei. Ein paar im Raum verstreute Fotos lassen uns in die damalige Apfelweinherstellung eintauchen. Dieser erste Raum zeugt vom Alter dieser Handwerkskunst!

Wir setzen den Besuch mit einem Eintauchen in fort die besondere Geschichte des Apfels.
das Programm- Seine Herkunft und Vorteile
- Apfelsorten
- Seine Schädlinge
- Der Platz des Apfels in Kunst und Werbung
- Kinderreime rund um den Apfel
Schritt 2: Hinter den Kulissen der Produktion
Es bleibt, die neuen Stücke des kürzlich erweiterten Museums zu besichtigen. Presse, Fässer, Waage, Plünderturm... Alle Geräte, mit denen einst Apfelwein geerntet und hergestellt wurde, sind ausgestellt! Hinter den Fenstern sieht man die Werkzeuge von heute. Es wird sogar ein Film ausgestrahlt, um mehr über die alten Berufe des Küfers oder Riemenmachers zu erfahren.

Schritt 3: Verkostung des bretonischen Apfelweins
1 Stunde Besuch ist (bereits) vergangen und es ist Zeit, zur Verkostung zu gehen! Wir können jetzt sagen, dass der Apfel nicht nur Newton erlaubt hat, die Schwerkraft zu entdecken, sondern auch köstliche Jahrgänge bietet. Roher oder halbtrockener Apfelwein, Apfelsaft oder Apfelessig … Alle Getränke der Familie Prié sind bio-zertifiziert!
Bevor wir uns bei Karine und ihrer Familie bedanken, gehen wir durch den Laden, um einige kleine Schätze zu entdecken, die wir (in Maßen) bei einem guten Teller Pfannkuchen teilen können!

Gut zu wissen: Die Ernte und Herstellung von Apfelwein findet von September bis Dezember statt
Für den Besuch dieses Apfelweinhauses in der Bretagne passiert es hier:

Karines Rezept für einen 100 % bretonischen Apfelwein
In der Apfelweinproduktion der Familie Prié (wie bei allen Bretonen) ist Apfelwein eine Religion. Als echter Enthusiast hat die Besitzerin Karine sogar zugestimmt, all ihre Geheimnisse mit uns zu teilen.
Hier ist der Prozess zur Herstellung eines 100% lokalen Apfelweins:
- Heruntergefallene Äpfel ernten! (Diese Stufe ist seit etwa zehn Jahren mechanisch)
- Nach der Ernte ist es Zeit für das Mahlen! Das Fruchtfleisch wird zerrissen, um die Wirkung der Presse zu erleichtern.
- Nach dem Zerkleinern lässt man ihn einige Stunden fermentieren und mazeriert im Saft. Dieser Cuvage-Schritt erhöht den Alkoholgehalt des Apfelweins und fördert seine Konservierung!
- Das Fruchtfleisch wird dann mit einer hydraulischen Presse gepresst, um so viel Saft wie möglich zu extrahieren (etwa 70 Liter für 100 Kilo Äpfel)!
- Und jetzt Platz für die Gärung in zwei Stufen: Flotation und alkoholische Gärung! Nach dem Wiegen, um die Restdichte des Zuckers zu sehen, gehen wir zum letzten Schritt!
- … Der Stau!
Dank dieses Besuchs in einem Apfelweinhaus in der Bretagne haben wir gelernt, dass es notwendig ist vier Monate Produzenten zur Herstellung von Apfelwein. So viel, um Ihnen zu sagen, dass letztere sich mit Geduld wappnen müssen, um die Früchte ihrer Arbeit zu sehen.
Von unserer Seite ist eines sicher, wir werden unsere nächste Bolée genießen!
Wenn das der Familie Prié besichtigt werden kann, gibt es noch viele andere Apfelweinhäuser in der Bretagne. Wir würden die Normannen fast blass machen! Wenn Sie es also eilig haben, mehr über den bretonischen Apfelwein zu erfahren, hier sind unsere 4 anderen Favoriten rund um Dinan-Cap Fréhel :